Ivica Kostelic spricht mit Lukas und Tobias über seine einzigartige Karriere und das Leben in der Ski-Familie Kostelic (ab 26:15), klärt über den einstigen Streit mit Marcel Hirscher (ab 1:24:15...
In der neuen Ausgabe präsentieren Lukas und Tobias einen ganz besonderen Gast. Guido Heuber kommentiert den alpinen Weltcup seit über 25 Jahren für Eurosport und spricht über die Veränderungen f...
Die Italienerinnen beginnen die Saison dort, wo die alte aufgehört hat (0:31). Marta Bassino gewinnt vor Federica Brignone, Petra Vlhova wird Dritte. Das Trio formt eine eigene Liga, in der nur ...
Lukas und Tobias blicken auf den ersten Weltcup zur neuen Saison in Sölden voraus. Im Fokus stehen der Deutsche Skiverband, der Österreichische Skiverband und Swiss Ski. Mit Christian Schwaiger,...
Lukas hat mir Rudolf Huber gesprochen. Er ist der Chef der Vereinigung aller Ausrüster (SRS, www.srsski.org). Huber gibt Einblicke in die Besprechungen bei de...
Die Gesamtweltcupsiegerin von 1998/99 und heutige ORF-Expertin ist zu Gast bei Après Ski. Meissnitzer spricht über die Auswirkungen von Corona auf ihr Restaurant in Salzburg (3:55) und die Pläne...
Viktoria Rebensburg hat überraschend im Alter von 30 Jahren ihren Rücktritt bekanntgegeben. Tobias spricht mit Maria Höfl-Riesch über das Karriereende von Deutschlands bester Skifahrerin der ver...
Noch können die DSV-Asse nicht auf Schnee trainieren. Kein Problem für Josef "Pepi" Ferstl, der im Podcast berichtet, wie er sich in der Corona-Zeit fit gehalten hat und welche Perspektive die d...
Nach zwölf Saisons im Ski-Weltcup hat Christina Ackermann im vergangenen März ihre Karriere beendet. Die Slalom-Spezialistin erklärt im Interview (6:00) ihre Beweggründe und blickt ausführlich a...
Urs Lehmann ist der Kandidat von Swiss Ski für das FIS-Präsidentenamt. Im Interview erklärt der 51-Jährige, wofür es solch eine Position überhaupt braucht (3:28). Welchen Stellenwert hat der alp...